Praxis für Psychotherapie in Münster – Dipl. Psychologin Lilli Matis, Psychotherapeutin in Münster
Menü
  • Willkommen
  • Vita
  • Praxis
  • Angebot
    • Depression
    • Stress / Burnout
    • Ängste
    • Zwangs-erkrankungen
    • Essstörungen
    • Posttraumatische Belastungs-störungen
    • Psycho-somatische Beschwerden
    • Sucht-erkrankungen
    • Akute Krisensituationen (Privat/Beruf)
  • Ablauf
  • Kontakt
  • Blog

Artikel mit dem Schlagwort ‘Psychotherapie in Münster’

Sind Sie auf der Suche nach einer Psychotherapie in Münster auf meine Praxis gestoßen? Über Ihre Kontaktaufnahme freue ich mich, so können wir gemeinsam eine Lösung Ihrer psychischen Probleme finden. Ich biete meine Unterstützung für Erwachsene und Paare an. Im Mittelpunkt meiner Arbeit in meiner Praxis für Psychotherapie in Münster gemeinsam mit Ihnen steht, dass Sie eigenverantwortlich und praxisnah an Ihren Zielen arbeiten können. Machen Sie einen Ersttermin aus und kommen Sie in meine Praxis für Psychotherapie in Münster, in der Innenstadt — an der Aa mit Blick auf den Dom gelegen. Ich freue mich auf Ihren Kontakt, Ihre Dipl. Psychologin Lilli Matis, approbierte psychologische Psychotherapeutin in Münster.

Rückenschmerzen und Psyche

  • 26. Juni 2014

Laut einer Pressemitteilung des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) sind über 85 Prozent der Rückenschmerzen mit psychischen Ursachen verbunden. Große Chancen für die Prävention kann die psychologische Bertreuung von bieten, denn psychologische Beratung wirkt … Weiterlesen

    • Arbeit
    • Psychotherapie
    • Schmerzsyndrome

Nomophobie – nicht ohne mein Smartphone

  • 12. März 2014

Laut einer britischen Studie seien zwei Drittel aller Smartphone Benutzer suchtgefährdet oder haben Angst, ihr Gerät auszuschalten. Nomophobie heißt die krankhafte Angst, mobil nicht erreichbar, von allem abgeschnitten zu sein. Der Begriff stammt aus dem … Weiterlesen

    • Ängste
    • Stress
    • Sucht
    • Zwang
    • Zwangserkrankung

Angststörung – die beste Hilfe ist Konfrontation

  • 24. Januar 2014

Für von Angst Betroffene sind die Situationen, die die Angst auslösen (z.B. enge Räume oder Kontrollverlust) nicht banal. Es handelt sich auch nicht um Einbildung, wenn sie in Angst und Panik geraten. Sie erleben körperliche … Weiterlesen

    • Ängste
    • Erstkontakt
    • Krisen
    • Münster
    • Phobien
    • Posttraumatische Belastungsstörungen
    • Stress
    • Traumata

Herbstblues ade – Psychotherapie bei einer saisonalen Herbst-Winter-Depression

  • 21. November 2013

Viele Menschen fallen im Herbst in ein Stimmungstief, wenn es draußen dunkler und ungemütlich wird. Unterscheidet sich diese saisonale Depression von einer wirklichen? Die saisonale Depression tritt häufiger bei jungen Menschen und bei Frauen auf, … Weiterlesen

    • Depression
    • Psychotherapie

Krank durch Kollegen – Psychotherapie hilft bei Burnout

  • 15. Oktober 2013

Massive Veränderungen in der heutigen Arbeitswelt lassen die Menschen mehr und mehr an beruflichem Stress erkranken. Oft kommt auch noch Mobbing am Arbeitsplatz mit dazu. Burnout ist eine Folge dieser Entwicklungen. Mitarbeiter klagen immer häufiger … Weiterlesen

    • Arbeit
    • Burnout
    • Stress

Zwang, eine psychische Störung, die den Alltag bestimmt

  • 27. September 2013

Viele Alltagszwänge sind harmlos. Jeder kennt sie, und sie können wirklich hilfreich sein, gerade in den Lebensbereichen, in denen es um Genauigkeit geht. Wenn sie ausufern, können sie “grenzwertig” werden: Geraten Sie aus dem Tritt, wenn … Weiterlesen

    • Arbeit
    • Stress
    • Zwang
    • Zwangserkrankung

Angst vor dem Arzt – Hilfe durch Psychotherapie

  • 14. September 2013

Die Angst vor dem Arzt kann man behandeln wie jede andere Phobie auch. Betroffene sollten sich am besten an einen Verhaltenstherapeuten wenden rät G. Sartory von der Universität Wuppertal. Patienten sollten dem Arzt ihre Angst … Weiterlesen

    • Ängste
    • Phobien
    • Psychotherapie
    • Stress

Spritzenphobie – spezielle Verhaltenstherapie hilft

  • 5. September 2013

Menschen, die extrem panisch auf Spritzen reagieren, hilft eine spezielle Verhaltenstherapie. Bereits für das Kindesalter gilt: eine einmal erlernte Spritzenangst kann mithilfe einer systematischen Desensibilisierung wieder aus dem Gedächtnis gelöscht werden. Eine entsprechende Psychotherapie erfolgt … Weiterlesen

    • Ängste
    • Phobien
    • Psychotherapie

Psychotherapie bei Zwangsstörungen

  • 8. Juli 2013

Eine kognitive Verhaltenstherapie gemeinsam bei einem Psychotherapeuten kann helfen, Zwangsstörungen besser zu bewältigen: ständiges Händewaschen aus Angst vor Keimen, ständige Angst, etwas vergessen zu haben, ständiges Zählen bestimmter Dinge; es gibt Menschen, die eine übermäßige … Weiterlesen

    • Zwang
    • Zwangserkrankung

Psychotherapie hilft bei somatoformen Störungen

  • 2. Juli 2013

Man versteht unter „somatoforme Störungen“ eine Gruppe von verschiedenen psychischen Erkrankungen. Hauptmerkmal sind unklare körperliche Beschwerden, d.h., dass keine erklärbaren körperlichen Ursachen mittels medizinischer Untersuchungen eine ausreichende Erklärung für das Leiden des Patienten bieten. Dabei … Weiterlesen

    • Psychotherapie
    • Schmerzsyndrome
    • Somatoforme Störungen
« Ältere Artikel

Themen im Blog

  • Ängste (11)
  • Arbeit (8)
  • Burnout (4)
  • Depression (10)
  • Erstkontakt (4)
  • Frühverrentung (1)
  • Kindheit (2)
  • Kommunikation (2)
  • Krisen (6)
  • Münster (3)
  • Paartherapie (3)
  • Phobien (5)
  • Posttraumatische Belastungsstörungen (4)
  • Prokrastination (1)
  • Psychotherapie (24)
  • Schmerzsyndrome (4)
  • Somatoforme Störungen (2)
  • Stalking (1)
  • Stress (10)
  • Sucht (5)
  • Therapieverfahren (5)
  • Traumata (3)
  • Zwang (5)
  • Zwangserkrankung (4)

Meine Praxis — direkt in der Innenstadt von Münster

Psychotherapeutische Praxis
Dipl. Psychologin Lilli Matis
Spiekerhof 34
48143 Münster

Praxis für Psychotherapie in Münster — Dipl. Psychologin Lilli Matis

Bei allen Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Seite — nehmen Sie Kontakt auf:

Tel.: 0251 / 39 56 11 20

Mobil: 0176 / 629 70 6 71

E-Mail:
kontakt@psychotherapie-matis.de

vollständige Kontaktdaten

Weitere Informationen

  • Aktiv aus dem Stimmungstief
  • Rückenschmerzen und Psyche
  • Partnerschaft und Sport
  • Multitasking macht „dumm“
  • Nomophobie – nicht ohne mein Smartphone
  • Parentifizierung – Leben mit psychisch erkrankten Eltern
  • Medikamentensucht in Deutschland

Fragen und Erstgespräch

Sie haben Fragen oder wünschen ein Erstgespräch? Zögern Sie nicht Kontakt zu mir aufzunehmen. Ich nehme mir gerne Zeit für Sie und begrüße Sie in meiner Praxis für Psychotherapie in Münster / Innenstadt.
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+

Schlagwörter

Abhängigkeit Alter Angst Angststörungen Arbeit Aufklärungsgespräch Behandlungsformen Beruf Beziehungstherapie Burnout Checkliste Depression Erschöpfungssyndrom Erstkontakt Hilfestellungen Höflichkeit Kindheit Konfrontation Krankheitsursache Münster Ohnmacht Onlinesucht Paartherapie Privatpraxis Prokrastination psychische Erkrankungen Psychologe Psychologin Psychotherapeut Psychotherapeutin Psychotherapie Psychotherapie in Münster Schmerzen Soziale Phobien Stress Studie Sucht Traumata Ursachen Vorbeugen Wartezeit Zwang zwanghaftes Aufschieben Zwangsstörungen Ängste
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top